Impfung für alle ist möglich – 25.04.2025 Weltimpfwoche

Weltimpfwoche, 24.-30. April 2025

Unter dem Motto "Impfung für alle ist möglich" zielt die Weltimpfwoche 2025 darauf ab, dass noch mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene - und ihre Gemeinden - vor durch Impfung vermeidbaren Krankheiten geschützt werden.

Secop unterstützt Impfkampagnen und entwickelt weiterhin innovative Lösungen für die Lagerung und den Transport von Impfstoffen der nächsten Generation, um sicherzustellen, dass Impfstoffe auch in entlegene Gebiete und unter extremen Bedingungen sicher geliefert werden können.

Impfstoffe sind eine der größten Errungenschaften der Menschheit. In den letzten 50 Jahren haben wichtige Impfstoffe mindestens 154 Millionen Menschenleben gerettet. Das sind 6 Leben pro Minute, jeden Tag, fünf Jahrzehnte lang. In diesen 50 Jahren ist die Impfung für 40 % der Verbesserung der Überlebensrate von Säuglingen verantwortlich, und mehr Kinder erleben heute ihren ersten Geburtstag und darüber hinaus als je zuvor in der Geschichte der Menschheit. Allein der Masernimpfstoff ist für 60 % dieser geretteten Leben verantwortlich.

Secops nachhaltige medizinische Kühlungslösungen

Aktive mobile medizinische Ultra-Tieftemperatur-Kühltechnologie

Transport und Lagerung von mRNA-basierten COVID-19- und Ebola-Impfstoffen

Batteriebetriebene aktive Kühlsysteme für mRNA-basierte Impfstoffe bieten viele Vorteile im Vergleich zu den bestehenden Transportboxen mit passiver Kühlung (CO2 Trockeneis). Aktive Systeme bieten Temperaturkontrolle, benötigen keine großen Mengen an Trockeneis, sind wiederverwendbar, verschwenden keine Tonnen von CO2 und verhindern den Verlust von Impfstoffen. Sie eignen sich für jede Verteilerstelle, auch in entlegenen Gebieten, in denen die Verfügbarkeit von CO2 nicht garantiert werden kann oder die Umgebungsbedingungen zu streng sind.

Solar-Direktantriebssystem (SDD)

Maßgeschneidert für Impfstoff-Kühlschränke

Secops Solar-Direktantrieb und Power-Management-System für schwache Netze wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die mit Solarpanels oder in instabilen und schwachen AC-Netzen betrieben werden. Das neue SDD-Power-Management-Modul verfügt über einen Weitbereichs-AC-Eingang, um einen weltweiten Einsatz zu ermöglichen, und ist für DC für gängige PV-Panels mit bis zu 72 Zellen für effektive Installationen optimiert. Der PV-Eingang verfügt über einen MPPT-Algorithmus, der die Verdichterdrehzahl an die verfügbare Sonneneinstrahlung anpasst, um die verfügbare PV-Energie optimal zur Kühlung zu nutzen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“, wenn Sie mehr über unsere Cookies lesen und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Datenschutzerklärung