Die Coronavirus-Pandemie hat uns alle vor noch nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Mit unseren Produktionsstätten in Tianjin waren wir schon sehr früh mit der Krise konfrontiert und mussten sie bewältigen. Dank der schnell eingeleiteten Gegenmaßnahmen haben uns die chinesischen Behörden bestätigt, dass wir die vorgeschriebenen Hygieneanforderungen erfüllen, und wir konnten die Produktion sehr schnell wieder aufnehmen. Diese frühzeitige Einbindung erweist sich heute als Vorteil, da wir auf die Erfahrungen in unserem chinesischen Werk zurückgreifen können und somit auch bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen an unseren anderen Standorten schnell handeln können.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist ein Hauptanliegen. Um sie zu schützen und gleichzeitig den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, hat Secop ein Notfallteam eingerichtet. Es trifft sich virtuell dreimal wöchentlich und setzt sich aus dem CCO und CFO, Niederlassungsleitern, Aktionärsvertretern, Experten für Produktionsplanung und Personalleitern zusammen.
Das Team steht in ständigem Kontakt mit den Gesundheitsämtern, um sich über die besten Maßnahmen abzustimmen. Durch Plakate, Protokolle und regelmäßige Newsletter werden die Mitarbeiter über die Vermeidung von Infektionen informiert und auf dem Laufenden gehalten und erhalten weitere wichtige Informationen, einschließlich Notfallnummern. Darüber hinaus überwachen wir ständig die Lieferketten, um sicherzustellen, dass die Produktion aufrechterhalten wird, und teilen unser Wissen mit unseren Zulieferern.
Bislang haben wir an allen Standorten in Europa und den USA die folgenden Maßnahmen ergriffen:
- An allen Unternehmensstandorten wurden Desinfektionsmittel installiert. Wir haben die täglichen Reinigungsarbeiten verstärkt und alle Kantinen geschlossen. Es wurde ein Notfallplan für Notfälle aufgestellt, der auch Quarantäneräume in unseren Einrichtungen umfasst.
- Alle Geschäftsreisen wurden abgesagt. Es ist jetzt strengstens verboten, Treffen mit Personen von außerhalb des Unternehmens abzuhalten, es sei denn, sie wurden von der Geschäftsleitung genehmigt. Die Vertretungspläne werden regelmäßig aktualisiert und von jeder Abteilung auf ihre Vollständigkeit überprüft.
- Die Mitarbeiter sind verpflichtet, sich 14 Tage lang in Quarantäne zu begeben, wenn sie oder Mitglieder ihres Haushalts von privaten Reisen in infizierte Gebiete zurückkehren.
- Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, wann immer möglich von ihrem Heimbüro aus zu arbeiten. Um die Arbeit aus der Ferne zu erleichtern, bieten wir Arbeitsmittel und VPN- oder Citrix-Zugang an und haben die Bandbreite für effiziente Verbindungen erhöht.
- Wir planen regelmäßige Teambesprechungen zur Koordinierung der Arbeit und haben die maximale Anzahl der potenziellen Nutzer unseres Videokonferenzsystems erhöht.
- Für Lkw-Fahrer wurde ein spezielles Ankunftsprotokoll erstellt, das sicherstellt, dass jederzeit ein Sicherheitsabstand eingehalten wird, und das die Träger verpflichtet, Gesichtsmasken und Handschuhe zu tragen. Darüber hinaus verlangen wir von den Lkw-Unternehmen Sicherheitsprotokolle.
Diese Maßnahmen wurden an allen unseren Standorten in Europa umgesetzt.
Darüber hinaus haben wir in Übereinstimmung mit den örtlichen behördlichen Vorschriften die folgenden zusätzlichen Maßnahmen in der Produktionsstätte in Zlaté Moravce, Slowakei, eingeführt:
- Die Mitarbeiter wurden mit Gesichtsmasken und Handschuhen ausgestattet, die sie während und außerhalb der Arbeit tragen müssen, und es wurden Desinfektionsgel und Seife im gesamten Werk verteilt.
- Auch die Auslieferungsfahrer sind verpflichtet, beim Betreten des Geländes Masken und Handschuhe zu tragen.
- Jeder, der das Betriebsgelände betritt, muss sich vor dem Zutritt einer Infrarot-Thermografie unterziehen.
- Die Kantinen bleiben unter Einhaltung aller Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften geöffnet, damit unsere Mitarbeiter weiterhin warme Mahlzeiten erhalten können.
- Die Angestellten wurden in zwei gleich große Gruppen eingeteilt, von denen die eine im Büro und die andere zu Hause arbeitet, und zwar im wöchentlichen Wechsel.
An unserem chinesischen Produktionsstandort in Tianjin haben wir unter anderem die folgenden Maßnahmen eingeführt:
- Während der verlängerten Neujahrsferien wurde die Fabrik vollständig desinfiziert und die Geschäftsleitung gab ihren Plan zur Prävention und Kontrolle von COVID-19 bekannt.
- Voraussetzung für die Wiederaufnahme der Arbeit nach den verlängerten Neujahrsferien war der Nachweis einer 14-tägigen Quarantäne, und dieser wurde erbracht.
- Überall auf der Baustelle wurden Plakate aufgehängt, um sicherzustellen, dass die Belegschaft umfassend über die Maßnahmen informiert war.
- Auf dem Gelände wurden mehrere Stellen zur regelmäßigen Messung der Körpertemperatur eingerichtet. Hier haben wir die Mitarbeiter auch mit Schutzmasken, Handschuhen und Desinfektionsmitteln ausgestattet. Es wurden auch Quarantäneräume eingerichtet. Die regelmäßige Desinfektion der Anlagen wurde intensiviert. Dies gilt auch für die Shuttlebusse.
- Für alle Mitarbeiter wurden personalisierte Krankenakten angelegt, in denen die Körpertemperatur erfasst wird.
- In WeChat-Gruppen versorgen wir die Mitarbeiter mit regelmäßigen Updates und allen notwendigen Informationen. Es steht ihnen auch frei, Fragen zu Corona und den Schutzmaßnahmen zu stellen.
- Lieferungen werden vor der Annahme desinfiziert und die Kontaktdaten der Fahrer werden erfasst.
- Für die Produktion am Fließband wurden Isoliervorrichtungen installiert, um einen Mindestabstand zwischen den Arbeitern zu gewährleisten.
- Die Anzahl der Personen, die gleichzeitig die Kantine betreten dürfen, wurde begrenzt, um die Einhaltung der Mindestabstände zu gewährleisten.
Bei Secop nehmen wir sichere Arbeitsbedingungen sehr ernst und haben Verfahren und Gegenmaßnahmen eingeführt, um unseren Mitarbeitern ein geschütztes Arbeitsumfeld zu bieten. Dies hat es uns ermöglicht, unsere Produktion erfolgreich fortzusetzen und ununterbrochene Lieferungen zu garantieren, trotz der verschiedenen Hindernisse, die durch diese unvorhersehbare Pandemie entstanden sind. Wir werden die Situation weiter beobachten, um unsere Lösungen anzupassen und zu verbessern.
Wir wünschen allen eine gute Gesundheit und viel Kraft, um diese einmalige Situation zu überstehen!
Pressemitteilung als PDF-Datei