Secop legal notice

Energieeffiziente Propan-Steckschränke in Discountern werden von SLV-Kompressoren angetrieben – 29.01.2016 Fallbeispiel SLV-Kompressoren (AHT-Kühlsysteme)

Die Energiekosten sind in den meisten europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland, hoch, während die Gewinnspannen im Lebensmitteleinzelhandel niedrig sind. Um die Betriebskosten zu senken, wurde AHT Cooling Systems (AHT) aus Österreich von marktführenden Lebensmittelketten gebeten, eine in sich geschlossene Kühlvitrine zu liefern, die einen wesentlich höheren Wirkungsgrad als die bestehenden Kühlvitrinen aufweist. Studien zufolge trägt die Kühlung in Standard-Lebensmittelgeschäften zu 55% zum Verbrauch von Primärenergie bei. 

AHT hat sich mit Secop (damals Danfoss Compressors) als einem ihrer Hauptlieferanten für Verdichter zusammengetan, um eine Kühlvitrine gemäß den Spezifikationen der kommerziellen Endverbraucher zu entwickeln. 

Um den Energieverbrauch des Kühlkreislaufs zu reduzieren, schlug Secop die Verwendung eines elektronisch gesteuerten SLV-Verdichters vor, der in der Lage ist, seine Drehgeschwindigkeit und damit die gelieferte Kühlleistung anzupassen. Secops Erfahrungen mit Verdichtern mit variabler Drehzahl haben gezeigt, dass der Energieverbrauch um bis zu 40% gesenkt werden kann, verglichen mit einem konventionellen Verdichter mit Synchronmotor und fester Drehzahl/Kühlleistung, der ein- und ausgeschaltet wird. 

Intensive Tests in Labors und im Feld haben solide Einsparungen beim Energieverbrauch gezeigt. Die Grafik in der Abbildung unten zeigt die Auswirkungen auf die Effizienz des Schaltschranks bei Verwendung eines Verdichters mit variabler Drehzahl, aber gleichem Kältemittel. Es wurde ein um 30 % geringerer Verbrauch im Vergleich zu einem identischen System mit einem Verdichter mit fester Drehzahl (ein/aus) festgestellt. Der Wechsel zu R290 (Propan) verbesserte die Effizienz um weitere 9%.

Fallbeispiel AHT Cooling System (SLV Compressors)

Produktfoto mit freundlicher Genehmigung von AHT Cooling Systems 

Weitere Fallbeispiele für Secops Anwendungsbereiche finden Sie hier

Über AHT Cooling Systems (AHT)
AHT ist ein österreichisches Unternehmen, das in den beiden Bereichen Industriekälte und Tiefkühlung tätig ist, wobei die Hauptgeschäftsfelder Kühlschränke und Tiefkühltruhen für Supermärkte, Eiscreme-Gefriergeräte und Flaschenkühler sind. AHT gehört zu den weltweit führenden Herstellern in diesem Bereich. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Region Steiermark in der Mitte Österreichs. Neben dem Hauptwerk in Rottenmann unterhält AHT Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten von Amerika, Deutschland, der Türkei, Thailand und Brasilien

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“, wenn Sie mehr über unsere Cookies lesen und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Datenschutzerklärung