Secop legal notice

Weltweiter Durchbruch für solarbetriebene Impfstoffkühler – 18.03.2016 Fallbeispiel SolarChill (solarbetriebener Impfstoffkühler)

Solarbetriebene Impfstoffkühler sind eine der sich am schnellsten entwickelnden Technologien innerhalb der Kühlkette. Ein Joint Venture zwischen dem Dänischen Technologischen Institut, Secop (damals Danfoss Compressors) und Vestfrost Solutions hat zu einem weltweiten technologischen Durchbruch bei der Lagerung von Impfstoffen in Gebieten ohne regelmäßige Stromversorgung geführt. 

Als das Dänische Technologische Institut 1999 zum ersten Mal finanzielle Unterstützung von der Dänischen Energieagentur beantragte, konnte niemand diese Art von weltweitem Durchbruch vorhersehen. Die Idee des Projekts bestand darin, Impfstoffkühler zu entwickeln, bei denen Sonnenkollektoren die Kühlkompressoren direkt mit Energie versorgen. Bis dahin waren solarbetriebene Impfstoffkühler mit Bleibatterien ausgestattet, um die Verdichter in Gang zu setzen und so die Kühlung zu jeder Zeit zu ermöglichen. Diese Lösung war problematisch, da die Lebensdauer der Batterien aufgrund der immensen Entladung sehr kurz war. Dies hatte zur Folge, dass die Batterien häufig gewechselt werden mussten. Außerdem waren die Batterien ein potenzielles Diebstahlsobjekt. 

Die Grundidee war, die Batterien durch Eisspeicher zu ersetzen. Dies war auch eine Möglichkeit, das Problem der Industrie zu lösen, die Absorptionskühlschränke verwendet, die mit Flüssiggas oder Kerosin betrieben werden und sowohl ineffizient sind als auch regelmäßig Kraftstoff benötigen. Außerdem ließ diese Technologie eine optimale Temperaturkontrolle vermissen, so dass oft große Mengen an Impfstoff zerstört wurden und entsorgt werden mussten. Während des Projekts wurde deutlich, dass der Energiegehalt von Eisspeichern relativ gesehen größer ist als der von Bleibatterien. Diese Beobachtung lieferte weitere Anregungen für die Entwicklungsarbeit. [Quelle: HVAC Magasinet, 02/2016, Dänemark]

Fallbeispiel SolarChill (Solarbetriebener Impfstoffkühler)Projektpartner
 

Weitere Fallbeispiele für Secops Anwendungsbereiche finden Sie hier.

Über Vestfrost Solutions
Vestfrost Solutions ist ein globaler Entwickler und Hersteller von innovativen und effizienten Kühl- und Gefriergeräten für den professionellen Markt. A/S Vestfrost wurde 1963 in Esbjerg, Dänemark, mit einer Vision im Hinterkopf gegründet: Die besten Kühl- und Gefrierschränke der Welt zu entwickeln. Nachdem das Unternehmen in einem halben Jahrhundert mit über 15 Millionen verkauften Geräten weltweite Anerkennung erlangt hat, ist die Vision immer noch dieselbe, während sich das Geschäftsmodell weiterentwickelt hat. Vestfrost Solutions bedient spezifische Geschäftsbedürfnisse in drei unterschiedlichen Segmenten: Biomedizin / Merchandising / Wein & Lebensmittel

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“, wenn Sie mehr über unsere Cookies lesen und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Datenschutzerklärung