2014 war für Secop ein Jahr, das von Produktimpulsen geprägt war. Aufbauend auf dem Erfolg des kompakten XV-Verdichters brachte Secop eine Reihe neuer effizienter Lösungen auf den Markt, die das ganze Jahr über weltweit Aufmerksamkeit erregten. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass es 2015 anders sein wird.
Secop ist einer der weltweit führenden Experten in der hermetischen Verdichtertechnologie. Mit dem Ziel, innovative und hocheffiziente Produkte zu entwickeln und dabei die Umwelt zu schonen, gestaltet Secop weiterhin die Zukunft der Branche.
Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig es ist, neue Leistungsstandards zu schaffen - und nicht nur Standardverfahren. Ein Großteil des Grundes dafür ist der zunehmende globale Wettbewerb, aber auch die Tatsache, dass die Gesetzgebung und die Anforderungen in Bezug auf Energieeffizienz und Kältemittel mit geringsten Umweltauswirkungen eine immer größere Rolle spielen.
2015 wird Secop eine Reihe neuer und äußerst wettbewerbsfähiger Lösungen in den Anwendungsbereichen anbieten: Light Commercial, DC-Powered Cooling und Household.
Einfluss auf den Light Commercial Markt nehmen
Das Ziel von Secop im Light Commercial Markt ist es, Kompaktheit und niedrigen Energieverbrauch mit erhöhter Effizienz, Kapazität und Umweltsicherheit zu kombinieren.
Aus diesem Grund wird Secop die Umstellung des R290- und R600a-Produktportfolios auf 115 Volt / 60 Hz fortsetzen. Die kommerziellen Propan (R290)-Plattformen DLE und NLE werden ebenfalls neue Typen mit größeren Kapazitäten und höherer Effizienz erhalten. Nicht zuletzt kann sich der Markt auf eine neu gestaltete und verbesserte Ausgabe der bereits legendären SC-Plattform freuen.
Maßgeschneiderte Lösungen für gleichstrombetriebene Kühlung
Im Hinblick auf den Markt der DC-gespeisten Kühlung verbessert Secop 2015 das Produktportfolio in Teilbereichen. Das Ziel ist es, noch mehr Zuverlässigkeit, eine noch engere Zusammenarbeit mit den Kunden und die besten maßgeschneiderten Lösungen zu gewährleisten.
Die Lösungen sind mit einer Reihe von intelligenten, optionalen Funktionen ausgestattet, einschließlich Wechselrichtern, um den höchstmöglichen Wirkungsgrad zu erreichen, und mit der Möglichkeit der vollständigen Integration und Kontrolle des Schaltschranks.
Die XV-Plattform wird zu einem bekannten Namen
2015 wird Secop neue Varianten der erfolgreichen XV-Plattform mit variabler Geschwindigkeit einführen. Die XV-Plattform kombiniert auf intelligente Weise extrem kleine Abmessungen mit extrem hoher Effizienz und ist damit ein Vorreiter für die weltweite Nachfrage nach Innovation und Flexibilität auf dem wettbewerbsorientierten Haushaltsmarkt.
Gleichzeitig mit den neuen XV-Varianten wurde die breite Palette der drehzahlgeregelten Plattformen aufgewertet und optimiert. Das bedeutet, dass sie alle neuen Effizienzanforderungen auf der ganzen Welt erfüllen.
Ein letztes, aber sehr wichtiges Thema für Secop im Haushaltsbereich war die Entwicklung gezielter Lösungen für die aufstrebenden Märkte. Es besteht kein Zweifel über das Potenzial und den Bedarf an intelligenten Produkten, die mit tropischen Umgebungen und instabilen Stromnetzen zurechtkommen. Alles in allem freut sich Secop darauf, mit Kühllösungen dazu beizutragen, dass die Welt weiterhin einen Unterschied macht.
Secop ist auch im JARN Compressor Magazine 2015 vertreten
Neue Secop Kühlungs-Innovationen für 2015, lesen Sie den ganzen Artikel hier:
Secop - JARN 2015 (364 KB)
Über JARN
Erstmals im Februar 1969 veröffentlicht, ist JARN das einzige englischsprachige Magazin, das in Japan erscheint und Nachrichten aus der ganzen Welt über die HVAC&R-Industrie, Märkte, Produkte, neue Technologien, wichtige Messen und verschiedene Werbeaktivitäten von globalen Branchenführern abdeckt.
Über Secop
Die Secop GmbH ist ein führender Verdichterhersteller, der sich der Entwicklung und Unterstützung von Technologien und Produkten zur Förderung der Energieeffizienz verschrieben hat. Das Unternehmen, das in den Bereichen Haushalts-, Gewerbe- und Gleichstromkühlung tätig ist, hat eine Reihe von Verdichtern entwickelt, die mit den Kohlenwasserstoffen R600a (Isobutan) und R290 (Propan) arbeiten. Secop, früher bekannt als Danfoss Compressors, gehört seit 2010 zur deutschen AURELIUS-Gruppe