Secop legal notice

Kommunikation zum Markt – 24.01.2020 Produktionslinien Secop European Plants

Im Anschluss an unsere vorherige Mitteilung vom Oktober 2019 über den Plan der Secop-Gruppe, die europäischen Produktionskapazitäten der Gruppe an einem Standort zu bündeln, senden wir Ihnen hiermit ein offizielles Update, in dem wir die kurzfristigen Pläne von Secop für die Verlagerung der Produktionslinien in unserem Werk in Österreich und der Produktionseinrichtung in der Slowakei darlegen.

Die KAPPA-Produktionslinie im österreichischen Werk wird im August 2020 in das slowakische Werk von Secop verlagert. Die Produktion von KAPPA-Verdichtern in der Slowakei wird im Oktober 2020 beginnen.
Die KAPPA-Verdichterfamilie ist eine Schlüsselpriorität für die Secop-Kernstrategie im Bereich "Stationäre Kühlung". Zusätzlich zur Verlagerung der Produktionslinie in die Slowakei entwickelt Secop neue Modelle, um die KAPPA-Produktpalette durch die Einführung neuer hocheffizienter R290- und R600a-Verdichter zu erweitern.

Was die Produktion der DELTA-Verdichterreihe in Österreich betrifft, können wir bestätigen, dass die Secop-Gruppe Optionen für zukünftige Schritte in Bezug auf diese Plattform evaluiert, um die Bedürfnisse des Marktes und der Kunden mit der Kernstrategie des Unternehmens in Einklang zu bringen. Die Produktion von DELTA-Verdichtern wird in Österreich bis auf weiteres fortgesetzt, spätestens bis Dezember 2020, und der Plan für diese Plattform wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Secop-Gruppe kündigt die Einstellung der XV-Verdichter-Produktreihe mit Wirkung ab Juli 2020 an. Die XV-Plattform generiert nicht mehr genügend Umsatz, um die Kosten für die aktive Wartung der Produktlinie zu decken, und die bedienten Anwendungen passen nicht zum strategischen Kernfokus des Unternehmens. Wir sind entschlossen, unsere Kunden während dieser Übergangsphase bei der Migration zu alternativen Lösungen zu unterstützen.

Wir möchten unsere Verpflichtung bekräftigen, unsere Anstrengungen und Investitionen auf unser Kerngeschäft der stationären und mobilen Kühlung zu konzentrieren und gleichzeitig unsere Führungsposition in diesen wichtigen Marktsegmenten zu behaupten.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Ihren Secop-Ansprechpartner zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Ricardo Maciel
Präsident & CEO
Secop Gruppe

Über die Secop Gruppe
Die Secop Gruppe ist ein international tätiger, globaler Anbieter von hermetischen Verdichtern für Kühlgeräte in leichten gewerblichen, batteriebetriebenen und ausgewählten Haushaltssegmenten. Secop gehört seit September 2019 zum ESSVP IV Fonds, beraten von der Orlando Management AG, einem führenden Investor in Industrieunternehmen.
Die Gruppe beschäftigt weltweit 1.800 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten in Österreich, der Slowakei und China sowie über Forschungszentren in Deutschland, Österreich, der Slowakei, China und den USA. Die Secop Gruppe entwickelt und produziert hermetische Verdichter für Kältelösungen in zwei Hauptgeschäftsbereichen: Stationäre Kühlung und Mobile Kühlung.
Secops Geschäftssegment "Stationäre Kühlung" (AC-versorgte Verdichter für statische Anwendungen) bietet Verdichter für leichte kommerzielle Anwendungen im Lebensmitteleinzelhandel, in der Gastronomie, in Warenhäusern, in der Medizin und für Spezialanwendungen sowie für ausgewählte Anwendungen in Privathaushalten, zum Beispiel in Regionen mit rauen Umgebungen oder Spannungsschwankungen sowie hohen Umgebungstemperaturen.
Secops Geschäftssegment "Mobile Cooling" (batteriebetriebene Gleichstromversorgung für mobile Anwendungen) ist der weltweit führende Anbieter von hermetischen Hochleistungs-Gleichstromverdichtern für Automobile, Lastwagen, Freizeitfahrzeuge, tragbare Boxen, Solaranlagen und andere mobile Anwendungen.
Secop kann auf eine lange Erfolgsgeschichte von Projekten zur Einführung energieeffizienter und umweltfreundlicher Kältemittel zurückblicken, bei denen innovative Lösungen sowohl für Verdichter als auch für die Steuerelektronik eingesetzt wurden.

PDF-Datei

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“, wenn Sie mehr über unsere Cookies lesen und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Datenschutzerklärung