Eine wertvollere, nutzerzentrierte und reaktionsschnelle Ressource – 16.01.2024 Secop lanciert neue Website

Das Team von Secop Digital Marketing und die auf Webentwicklung spezialisierte Agentur visuellverstehen GmbH freuen sich, den Start der aktualisierten Secop-Website bekannt zu geben!

Das primäre Ziel der Neugestaltung der Website war es, eine wertvollere, benutzerorientierte und responsive Website für alle Plattformen und Geräte zu erstellen. Insbesondere wollten wir es unseren Nutzern leichter machen, wertvolle Informationen über Secop-Kühllösungen für ihre Anwendungen oder Industrie zu finden, nicht nur auf ihrem Desktop, sondern auch auf mobilen Geräten.

Wir haben die Informationen in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Stationary Cooling, das Marktsegment für leichte gewerbliche Kühllösungen, Mobile Cooling, das sich mit Kühllösungen für die Automobilindustrie, Boote und Wohnmobile befasst, und Medical Cooling, mit Kühllösungen für die medizinische Kühlkette.

Das Update hat sich auch auf die Produktportfolio-Seite ausgewirkt, mit einem neuen Layout, das einen klaren Überblick über die Secop-Produkte und ihre Leistungsdaten bietet. Die Produktserien-Seiten wurden verbessert, um alle Informationen auf einer einzigen Seite zusammenzufassen.

Für detaillierte Informationen schauen Sie sich bitte das Einführungsvideo an, um die wichtigsten Verbesserungen zu sehen.

Pressemitteilung PDF-Datei

Video MP4 Datei (Download mit Rechtsklick)

Über Secop
Secop ist der Experte für fortschrittliche hermetische Verdichtertechnologien und Kühllösungen in der gewerblichen Kühlung.
Wir entwickeln hochleistungsfähige stationäre und mobile Kühllösungen für führende internationale Hersteller von kommerzieller Kühlung und sind die erste Wahl, wenn es um führende hermetische Verdichter und elektronische Steuerungen für Kühllösungen für leichte kommerzielle und DC-betriebene Anwendungen geht.
Die Gruppe beschäftigt weltweit 1.080 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten in der Slowakei und China sowie über Forschungszentren in Deutschland, Österreich, der Slowakei, China und den USA, darunter ein spezielles Motorenkompetenzzentrum (MCC) in Deutschland, das die Entwicklung von Elektronik und Motorsteuerungen unterstützt.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“, wenn Sie mehr über unsere Cookies lesen und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Datenschutzerklärung