Secop legal notice

Presseinformation – 01.04.2020 Secop Österreich verkauft seine DELTA-Produktionslinie an Nidec

Fürstenfeld, Österreich, 1. April 2020

Die Secop Austria GmbH ("Secop") und Nidec haben heute bekannt gegeben, dass sie endgültige Vereinbarungen unterzeichnet haben, nach denen Secop seine DELTA-Produktionslinie an Nidec verkaufen wird.

Mit dieser Transaktion wollen beide Unternehmen so viele Arbeitsplätze wie möglich am Standort in Fürstenfeld, Österreich, erhalten. Nidec wird rund 40 Mitarbeiter für die DELTA-Produktion und weitere 47 Mitarbeiter für die Produktion von Motoren für Wasch- und Geschirrspülmaschinen übernehmen. Darüber hinaus wird Secop seine Konzernzentrale im Raum Fürstenfeld beibehalten und verstärken und damit über 80 Mitarbeiter beschäftigen.

Damit werden mehr als 170 der derzeit rund 300 Arbeitsplätze am Standort Fürstenfeld erhalten bleiben. Für die verbleibenden Mitarbeiter bietet Secop sozialverträgliche Lösungen an.

Secop wird seine zweite österreichische Produktionslinie für die Herstellung von KAPPA-Verdichtern, die nicht zum Verkauf stand, in seine europäische Produktionsstätte in Zlaté Moravce, Slowakei, verlagern.
Es wurde zwischen den Parteien bestätigt, dass die KAPPA-Linie aus verschiedenen Gründen, einschließlich Wettbewerbsfragen, nicht zum Verkauf an Nidec steht.

Mit dieser Transaktion konzentriert sich die Secop Gruppe weiterhin auf ihre marktführenden Geschäftsbereiche Light Commercial und Mobile Cooling.

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Europäische Kommission.

Über Secop
Die international tätige Secop-Gruppe entwickelt und produziert energieeffiziente Verdichter für Kühlsysteme und ist Marktführer in den Geschäftsfeldern "Stationäre Kühlung" (Light Commercial) und "Mobile Kühlung" (batteriebetrieben).
Die Gruppe beschäftigt weltweit ca. 1.800 Mitarbeiter mit Produktionsstätten in Österreich, der Slowakei und China sowie F&E- und Vertriebszentren in Deutschland, Österreich, der Slowakei, China und den USA.

Pressemitteilung als PDF-Datei

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“, wenn Sie mehr über unsere Cookies lesen und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Datenschutzerklärung