Secop legal notice

Neue Produkte für alle Anwendungen mit energieoptimierten Verdichtern – 06.04.2017 Secop stellt innovative Verdichter-Lösungen auf der China Refrigeration 2017 vor

Secop präsentiert innovative Verdichter-Lösungen auf der China Refrigeration 2017
Führender Verdichterhersteller zeigt neue Produkte für Light Commercial, DC-powered und Haushaltsanwendungen mit energieoptimierten Komponenten

Flensburg, 5. April 2017. Secop, ein Vorreiter in hochentwickelter Verdichtertechnologie, stellt seine neuen Produkte auf der führenden Fachmesse für Kälte- und Kühltechnik in Südostasien vom 12. bis 14. April in Shanghai vor. Zu den Highlights am Stand E2-B09 gehören insbesondere die drehzahlgeregelten Verdichter der NLV- und SLVE-Linie, die mit einem neuen Regler, der in einem Spannungsbereich von 90 V - 250 V arbeitet, den Stromverbrauch deutlich reduzieren. Darüber hinaus stellt das Unternehmen aus Deutschland seine neueste Generation von Verdichtern vor, die mit Kohlenwasserstoffen als Kältemittel arbeiten. Insbesondere die S-Serie von Secop mit ihren energieoptimierten und drehzahlgeregelten SLVE-Verdichtern. Das aktuelle Spitzenmodell ist mit speziellen energieoptimierten gasführenden Komponenten und Secops Cool Capacity Drive-Invertern (°CCD) ausgestattet und verbraucht dadurch bis zu 40 Prozent weniger Energie, indem die Kälteleistung an den tatsächlichen Bedarf angepasst wird. Damit eignen sich die drehzahlgeregelten Verdichter besonders für den Betrieb in einer rauen Umgebung mit unstabiler Stromversorgung.

Während der China Refrigeration 2017 finden auf dem Messegelände mehrere Workshops statt. Im Workshop "Innovation und Entwicklung von leichten gewerblichen Kälteanlagen" (Konferenzraum E1M15, 9.30-12.00 Uhr, 13. April) wird Secop seine Lösungen sowie eine strategische Produkt-Roadmap in Übereinstimmung mit dem Einsatz natürlicher Kältemittel und globalen Entwicklungstrends vorstellen.

Secop wird auch repräsentative Produkte der DLE-, NLE-, SCE-, NLV- und BD-Plattformen auf dem Stand der Ozone 2 Climate Technology Roadshow (E3G31) vorstellen. Die Roadshow wird von UNEP, FECO und CRAA organisiert und zielt auf die Weiterentwicklung der umweltfreundlichen Kühltechnologie ab.

Zusätzlich wird Secop im Demonstrationspavillon für Kühlkettenlösungen (E4D01) speziell zugeschnittene Lösungen für tragbare Kühlschränke, die Lagerung von medizinischen Transporten und die Lieferung von frischen Lebensmitteln zeigen.

Pionier bei Kohlenwasserstoffen
Bereits in den 1990er Jahren begann das Unternehmen mit der Entwicklung von Verdichtern, die mit den Kohlenwasserstoffen R290 (Propan) und R600a (Isobutan) als Kältemittel arbeiten. Seitdem hat das Unternehmen ständig neue innovative, energieoptimierte Verdichter in seine Produktpalette aufgenommen, die sowohl mit synthetischen als auch mit natürlichen Kältemitteln arbeiten können. Mit rund 2.200 Mitarbeitern produziert Secop jährlich über 10 Millionen Verdichter, die Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit, Geräuscharmut und variablem Drehzahlantrieb setzen.

Innovationspreis für High-Tech-Verdichter
Seit 2008 produziert Secop in China Verdichter wie die SCE-Linie, die mit energieoptimierten Komponenten zu einer deutlichen Senkung der Betriebskosten im Light Commercial Marktsegment beiträgt. Darüber hinaus fertigt das Unternehmen in seinem neuesten Werk, etwa 70 km von Peking entfernt, Verdichter der BD- und P-Serie für leichte kommerzielle und gleichstrombetriebene Anwendungen. Am 25. März gab das Organisationskomitee der China Refrigeration 2017 bekannt, dass Secops SCE21MNX den diesjährigen Innovationspreis gewinnt. In den vergangenen fünf Jahren haben fünf Secop-Verdichtertypen diesen Preis gewonnen. Damit stellt Secop einen Rekord in der Kältemittelverdichter-Industrie auf.

Über Secop
Die Secop GmbH ging 2010 aus der Danfoss Compressors hervor, die 1956 in Flensburg, Norddeutschland, gegründet wurde. Das Unternehmen ist ein führender Verdichterhersteller, der sich der Entwicklung und Unterstützung von Technologien und Produkten verschrieben hat, die die Energieeffizienz fördern. Secop ist in den Bereichen Haushalts-, Gewerbe- und Gleichstromkühlung tätig und hat eine Reihe von Verdichtern entwickelt, die auf die Verwendung von Kohlenwasserstoffen, R600a (Isobutan) und R290 (Propan), ausgerichtet und zugelassen sind. Secop gehört seit 2010 zur deutschen AURELIUS Unternehmensgruppe.

PDF-Dateien
170405_pr_chinaref_en.pdf
170405_pm_chinaref_de.pdf

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“, wenn Sie mehr über unsere Cookies lesen und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Datenschutzerklärung