Verlagerung der Produktion geplant
Fürstenfeld, 22. Oktober 2019. Die Secop Austria GmbH (ehemals Nidec Global Appliance Austria GmbH) wird die Produktion von Verdichtern für Haushaltskühlgeräte einstellen. Die Secop Gruppe hat ihre Mitarbeiter heute über den Plan informiert, die Produktion auf die Werke in der Slowakei und China zu konzentrieren. Infolgedessen werden die Produktionslinien der Secop Austria GmbH verlagert, alle anderen Funktionen bleiben in Fürstenfeld. Die Belegschaft in der Steiermark wird bis Mitte 2020 um ca. 250 Mitarbeiter reduziert. Durch die Bündelung der Produktion an einem europäischen Produktionsstandort wird die Secop-Gruppe ihre Wettbewerbsposition als Weltmarktführer für Verdichterlösungen für batteriebetriebene und leichte gewerbliche Märkte weiter stärken.
Stärkung von Secops Kerngeschäft
Aufgrund ihrer schwachen Markt- und Kostenposition bei Verdichtern für Haushaltskühlgeräte sowie des intensiven Wettbewerbs durch asiatische Anbieter hatte die Secop Austria GmbH in den letzten Jahren mit Verlusten und erodierender Produktionsleistung zu kämpfen. Die deutlich negativen Aussichten für das Haushaltssegment in den nächsten Jahren zwingen die Secop-Gruppe zu diesen einschneidenden Maßnahmen in Fürstenfeld.
Die Einstellung des verlustbringenden Haushaltsgeschäfts in Österreich ermöglicht Secop die Konzentration auf sein Kerngeschäft. Secop wird die Weiterentwicklung von Verdichtern für batteriebetriebene und leicht kommerzielle Anwendungen intensivieren, um seine marktführende Position in diesen Segmenten zu sichern und auszubauen. Ricardo Maciel, CEO der Secop-Gruppe: "Wir haben uns in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf als Technologieführer und eine marktführende Position in diesen Segmenten erarbeitet."
Nach der Verlagerung der Produktionslinien bleiben die Arbeitsplätze für hochqualifizierte Mitarbeiter in Forschung & Entwicklung, Vertrieb, Verwaltung und globalen Funktionen in Fürstenfeld erhalten. Secop schätzt die Kompetenz und das Wissen dieser Mitarbeiter sehr und zählt auf ihre weitere Unterstützung in der Zukunft.
Soziale Verantwortung
Secop ist sich seiner sozialen Verantwortung für die Mitarbeiter in Fürstenfeld voll bewusst. Maciel: "Unsere Mitarbeiter haben in den letzten Jahren sehr hart gearbeitet, um die Produktionskosten zu senken und die Standortschließung abzuwenden. In den kommenden Wochen werden wir gemeinsam mit dem Betriebsrat einen Sozialplan erstellen. Gleichzeitig werden wir in Zusammenarbeit mit dem steirischen Arbeitsmarktservice eine Stiftung gründen, die die betroffenen Mitarbeiter bei der Weiterbildung und Qualifizierung sowie bei der Arbeitssuche unterstützen wird."
Über Secop Österreich
Die Secop Austria GmbH (ehemals Nidec Global Appliances Austria GmbH) wurde 1982 als "Verdichter Oesterreich GmbH" in Fürstenfeld, Steiermark, gegründet. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Secop-Gruppe, die energieeffiziente Verdichter für Kühlschränke in den drei Geschäftsbereichen Household, Light Commercial und Battery-Driven herstellt. Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.800 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten in Österreich, der Slowakei und China sowie über Forschungszentren in Deutschland, Österreich, der Slowakei, China und den USA.
Kontakt für Medienanfragen
Gaisberg Beratung
Paul Trummer
M: +43 664 6129214
E: secop (at) gaisberg.eu
Presseaussendung als PDF-Dateien
EN_PressRelease_SecopAustria_20191022
DE_Presseinformation_SecopAustria_20191022