Die meisten Secop R134a-Verdichter können für den Betrieb mit R513A freigegeben werden.
Intensive Verifizierungsarbeiten mit bestehenden Verdichtertypen und neuen Kältemittelzusammensetzungen zeigten, dass viele Verdichter auch für den Einsatz mit diesen alternativen Kältemitteln freigegeben werden können.
Tests zum Nachweis der chemischen Kompatibilität, der Zuverlässigkeit, der Kühlleistung und anderer Qualifikationsparameter mit den neuen Kältemitteln wurden in den Secop-Labors mit sehr guten Ergebnissen durchgeführt.
Die ersten Datenblätter, die die Leistungsunterschiede der beiden Kältemittel aufzeigen, stehen in unserem Product Selector zum Download bereit.
Alle Verdichter mit mehreren Kältemitteln sind jetzt von den zuständigen Behörden für beide Kältemittel zugelassen.
Tests in Kühlgeräten haben gezeigt, dass beim Wechsel von R134a zu R513A eine Anpassung der Kältemittelfüllmenge und der Größe der Kapillarrohre notwendig ist, um das aktuelle Niveau der Kühlleistung des Gehäuses zu erhalten.
Die Verwendung des neuen Kältemittels nur als Drop-in ohne zusätzliche Änderungen kann zu einer geringeren Kühlleistung und höheren Betriebsdrücken führen.