Flensburg, 1. Juli 2022
Der Verwaltungsrat der Secop Gruppe freut sich, einen Wechsel in der Geschäftsführung und die Ernennung von Michael Engelen zum neuen Group Chief Financial Officer der Secop Group Holding GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2022 bekannt zu geben.
Michael Engelen hat in zahlreichen Positionen als CFO in internationalen Produktions-, Logistik- und Energieversorgungsunternehmen ein breites Spektrum an Erfahrungen gesammelt. Zuletzt war Michael Engelen mehrere Jahre lang erfolgreich als CFO der börsennotierten Westag AG tätig.
Michael Engelen ist Diplom-Kaufmann der Gerhard-Mercator-Universität in Duisburg und begann seine berufliche Laufbahn im Controlling der Zentrale des europäischen Energieversorgers E.ON SE.
Das Secop Management Team und die Secop Aktionäre sind stolz darauf, Michael Engelen als neuen CFO von Secop zu haben. Mit seiner nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der strategischen Ausrichtung und finanziellen Steuerung von Geschäftsgruppen wird er eine wertvolle Bereicherung für den Secop-Vorstand sein.
Über Secop
Secop ist der Experte für fortschrittliche hermetische Verdichtertechnologien und Kühllösungen in der gewerblichen Kühlung. Wir entwickeln hochleistungsfähige stationäre und mobile Kühllösungen für führende internationale Hersteller von kommerzieller Kühlung und sind die erste Wahl, wenn es um führende hermetische Verdichter und elektronische Steuerungen für Kühllösungen für leichte kommerzielle und DC-betriebene Anwendungen geht.
Die Gruppe beschäftigt weltweit 1.350 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten in der Slowakei und China sowie über Forschungszentren in Deutschland, Österreich, der Slowakei, China und den USA, darunter ein eigenes Motorenkompetenzzentrum (MCC) in Deutschland, das die Entwicklung von Elektronik und Motorsteuerungen unterstützt.
Secop ist seit September 2019 Mitglied des ESSVP IV-Fonds.
Pressemitteilung PDF-Dateien