Secop setzt sich für eine nachhaltigere, gekühlte Welt ein und unterstützt den Weltkältetag!
Wir nehmen die Bedeutung der Kühlung oft als selbstverständlich hin, aber ihr Einfluss auf unser tägliches Leben ist groß: Die Kühlung hält Lebensmittel auf dem Lande frisch und Getränke in unseren Häusern gekühlt. Sie sorgt für Lebensmittelsicherheit und ermöglicht es uns, Speisen und Getränke zu genießen.
Aber es gibt noch andere Verwendungszwecke, wie z. B. die Lagerung von Impfstoffen und Blut. Eine präzise Temperaturregelung ist entscheidend, um die Unversehrtheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln zu bewahren und sicherzustellen, dass Patienten die Behandlung erhalten, die sie benötigen.
Auf der anderen Seite werden in Kühlschränken Kältemittel verwendet, die zum Treibhauspotenzial beitragen und Energie für die Kälteerzeugung verbrauchen. Nachhaltige Kühllösungen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung.
Die Investition in effiziente und nachhaltige Kühltechnologien ist entscheidend für die Verringerung der Lebensmittelverschwendung und der Umweltbelastung, um eine gesündere Zukunft für künftige Generationen zu gewährleisten.
Über
Der Weltkältetag ist eine internationale Sensibilisierungskampagne, die vom Sekretariat des Weltkältetags ins Leben gerufen wurde, um das Profil der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu schärfen und die Aufmerksamkeit auf die bedeutende Rolle zu lenken, die die Branche und ihre Technologie im modernen Leben und in der Gesellschaft spielen. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf die wunderbare Technik und Wissenschaft, die uns jeden Tag umgibt. Die Kältetechnik ist das Herzstück des modernen Lebens. Sie ermöglicht es den Menschen, bequem zu leben, zu reisen und zu arbeiten.
Sie rettet Leben. Sie ermöglicht es den Menschen, etwas zu erreichen.
Der Weltkältetag wird jährlich am 26. Juni begangen. Dieser Tag wurde gewählt, um das Geburtsdatum von Lord Kelvin am 26. Juni 1824 zu feiern.