Secop legal notice

Presseinformation – 13.10.2020 Secop Austria GmbH eröffnet Forschungszentrum in Gleisdorf

Innovative Forschungseinrichtung in der Steiermark
Der Kompressorenhersteller Secop forscht und arbeitet künftig von einem neuen Standort in Gleisdorf, Österreich, aus. Die offizielle Eröffnung des neuen Standortes in der Gleisdorfer Mühlwaldstraße fand heute statt. Als eine der zentralen Forschungseinrichtungen der internationalen Secop-Gruppe wird in Gleisdorf künftig innovative Forschung im Bereich der Verdichtertechnologie auf globalem Niveau betrieben.

In Gleisdorf werden rund 45 neue Arbeitsplätze geschaffen, wobei ein Großteil der Mitarbeiter vom bisherigen Standort in Fürstenfeld übernommen wird. Der Secop-Standort in Fürstenfeld wird, wie bereits kommuniziert, geschlossen. Mit dieser Eröffnung ist die Umstrukturierung der Secop Austria GmbH abgeschlossen.

Fabricio Possamai, Geschäftsführer der Secop Austria GmbH und Global Head of R&D der Secop Gruppe erklärt: "Nach einer herausfordernden Zeit, die eine Veränderung der globalen Produktionskette und die Verlagerung der Produktion mit sich brachte, bedeutet der Umzug von Fürstenfeld nach Gleisdorf einen Neustart für die Secop Austria GmbH. Unser Ziel ist es, in Gleisdorf innovative Forschung auf Weltniveau im Bereich der Verdichtertechnologie zu betreiben und Secops Position als Technologieführer weiter auszubauen. Der Schwerpunkt unserer Forschung wird in Zukunft auf den Geschäftsfeldern Stationäre Kühlung und Mobile Kühlung liegen. Dies entspricht unserem Ziel, unsere Forschungsanstrengungen noch stärker auf unsere Kerngeschäfte zu konzentrieren und gilt sowohl für kommerzielle Anwendungen als auch für Spezialanwendungen wie mobile Lösungen. Die Secop Gruppe arbeitet derzeit an der Entwicklung neuer innovativer Plattformen für beide Segmente. Wir werden unsere Forschung in der Steiermark fortsetzen, um unseren Kunden in diesen Geschäftsfeldern die bestmögliche Technologie anbieten zu können."

Michael Kohlmaier, Geschäftsführer der Secop Austria GmbH ergänzt: "Mit der heutigen Eröffnung unseres neuen Forschungszentrums in Gleisdorf beginnt für die Secop Austria GmbH ein neues Kapitel. Neben einem modernen Gebäude und bestens ausgebildeten Fachkräften sprechen auch die günstige Verkehrsanbindung sowie die Unterstützung durch Stadt und Land Steiermark für den Standort. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement auch am neuen Standort und der steirischen Landesregierung für die tatkräftige Unterstützung."

Internationales Forschungsnetzwerk
In enger Zusammenarbeit mit der Secop-Zentrale in Flensburg, Deutschland, wird der Secop-Forschungsstandort in Gleisdorf Teil eines internationalen Forschungsnetzwerks im Bereich der Verdichtertechnologie, das alle Secop-Produktionsstandorte weltweit unterstützen wird. Rund 155 Secop-Ingenieure arbeiten derzeit auf globaler Ebene daran, neue Industriestandards für alle Plattformen zu etablieren.

Das Secop-Forschungsteam arbeitet auch mit einem Netzwerk führender Forschungsinstitute und Universitäten wie dem Fraunhofer Institut und der Technischen Universität Graz zusammen, um Ressourcen und Wissen zu bündeln. Dank seiner 60-jährigen Erfahrung ist Secop heute als weltweit führend in der Kühltechnologie bekannt und hält rund 450 Patente in diesem Bereich.

Über die Secop-Gruppe
Secop ist der Experte für fortschrittliche hermetische Verdichtertechnologien und Kühllösungen in der gewerblichen Kühlung. Wir entwickeln hochleistungsfähige stationäre und mobile Kühllösungen für führende internationale Hersteller von Gewerbekälte und sind die erste Wahl, wenn es um führende hermetische Verdichter und elektronische Steuerungen für Kühllösungen in den Segmenten Light Commercial und Dc-Powered geht.
Die Gruppe beschäftigt weltweit 1.350 Mitarbeiter und verfügt über Produktionsstätten in der Slowakei und China sowie über Forschungszentren in Deutschland, Österreich, der Slowakei, China und den USA.
Secop gehört seit September 2019 dem ESSVP IV-Fonds an.

Medienanfragen an
Teja Andric
Tel.: +43 3112 93081 222
E-Mail: Teja.Andric[at]secop.com

Presseaussendung als PDF-Dateien

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Klicken Sie auf „Einstellungen verwalten“, wenn Sie mehr über unsere Cookies lesen und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Datenschutzerklärung