Morris & Dickson (BD50F-Verdichter)
Fallstudie
Wie Secop BD-P-Verdichter, integriert in Coldtainer-Kühlcontainern, die pharmazeutische Distribution in den USA revolutionierten.
Wie Secop BD-P-Verdichter, integriert in Coldtainer-Kühlcontainern, die pharmazeutische Distribution in den USA revolutionierten.
Morris & Dickson ist einer der führenden Pharmahändler in den Vereinigten Staaten mit über 175 Jahren Erfahrung und einer starken Präsenz in mehr als 20 Bundesstaaten. Jeden Tag sorgt das Unternehmen für die sichere und pünktliche Lieferung von temperaturempfindlichen Medikamenten an Krankenhäuser, Apotheken und Kliniken.
Bis vor einigen Jahren verließ sich das Unternehmen auf herkömmliche passive Behälter mit Kühlakkus, um die Anforderungen an die Kühlkette während des Transports zu erfüllen. Diese Methode war jedoch mit mehreren Herausforderungen verbunden:
In einer zunehmend regulierten Branche, in der Rückverfolgbarkeit und Sicherheit an erster Stelle stehen, benötigte Morris & Dickson eine komplette logistische Überarbeitung.
Nachdem Morris & Dickson über ein Jahr lang verschiedene temperaturgesteuerte Transportlösungen getestet hatte, entschied sich das Unternehmen für die Coldtainer AuO (+2 °C/+8 °C) von Euroengel: aktive, autonome 12-V-Kühlcontainer, die den pharmazeutischen Standards voll entsprechen. Das Herzstück dieser Container sind die Verdichter der BD-P-Serie von Secop, die aufgrund ihrer Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und präzisen Temperaturkontrolle ausgewählt wurden. Insbesondere das Modell BD50F, ausgestattet mit variabler Drehzahltechnologie, garantiert außergewöhnliche Leistung - selbst unter extremen Umweltbedingungen.
Die Einführung von Coldtainer brachte entscheidende Vorteile mit sich:
Die Coldtainer-Einheiten wurden für die Auslieferung auf der letzten Meile mit Transportern eingesetzt, die mit den Modellen F0140 und F0330 ausgestattet waren, beide gekühlt durch Secop BD50F Verdichter. Für die Hub-to-Branch-Verteilung wurden F0720-Modelle mit Zweikreis-Kühlsystemen und zwei BD50F-Verdichtern eingesetzt. Im Hauptverteilzentrum in Shreveport, Louisiana, werden die F0720 vor der Abfahrt vorgekühlt oder vorgeheizt und über eine externe Stromversorgung aufgeladen. Jede Einheit verfügt über eine 12-V-Gel-Batterie mit 165 Ah, die über 12 Stunden autonomen Betrieb ermöglicht.
Coldtainer hat einen Traum wahr werden lassen, sagt Alan Bass, Special Projects Director bei Morris & Dickson. Wir haben die Effizienz gesteigert und die Qualität unserer Lieferungen verbessert - ohne uns auf veraltete passive Methoden zu verlassen.
Die Mitarbeiter waren besonders erfreut über die Abkehr von Trockeneis und die Beseitigung der Sicherheitsrisiken, die mit der Handhabung von Materialien bei -80 °C verbunden sind. Die interne Kondensation ist minimal, und die Temperaturstabilität während des Transports hat sich als hervorragend erwiesen.
Durch die Integration der Coldtainer-Technologie von Euroengel mit Secop-Verdichtern ergaben sich für Morris & Dickson folgende Vorteile:
Bis heute hat das Unternehmen über 200 Coldtainer-Einheiten eingesetzt und plant eine weitere landesweite Expansion.
Die Partnerschaft mit Secop war der Schlüssel zum Erreichen dieser Ergebnisse. Secop's BD50F-Verdichter bieten:
Dank der Zuverlässigkeit der Secop-Verdichter kann Coldtainer skalierbare, konforme und leistungsstarke Lösungen für die temperaturgeführte Pharmalogistik anbieten.
Coldtainer ist eine eingetragene Marke von Euroengel, einem italienischen KMU, das seit 1993 aktive isothermische 12 V-Behälter entwickelt und herstellt. Im Laufe der Jahre hat sich Euroengel auf die Entwicklung mobiler Lösungen für den temperaturgeregelten Transport spezialisiert und sich als weltweiter Maßstab in diesem Sektor etabliert.
Das einzigartige Know-how von Euroengel bei der Entwicklung von Isotherm-Behältern im Rotationsgussverfahren, bei der Herstellung spezieller Produktionsanlagen und bei der Entwicklung von 12 V-Kühlaggregaten, die für den Dauereinsatz in Fahrzeugen, selbst auf den rauesten Straßen, geeignet sind, gewährleistet die Herstellung von Produkten, die in Bezug auf Leistung, Qualität und Langlebigkeit unübertroffen sind.
Die Fallstudie Morris & Dickson zeigt, wie innovative Technologie - unterstützt durch bewährte Secop-Komponenten - die Zukunft der Pharmalogistik neu gestalten kann. Diese Erfolgsgeschichte bietet ein replizierbares, skalierbares Modell in ganz Europa und darüber hinaus, das Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz kombiniert.